FAQ - Häufig gestellte Fragen
In den FAQs (frequently asked questions = häufig gestellte Fragen) werden viele Details des neuen Systems erläutert.
Fragen, die bisher unbeantwortet sind, können per E-Mail an die Arbeitsgruppe ESV oder direkt über die Kommentarfunktion gestellt werden. Die Antworten werden nach Möglichkeit auch in diese Webseite eingearbeitet.
Hinweis: Die FAQs werden zur Zeit überarbeitet.
ID-Karten
Tanzspiegel
Paare
- Warum werden Platzierungen bei Junioren I B und Junioren II A nicht gezählt?
- Wie erfolgt zukünftig ein Partnerwechsel?
- Wie erfolgt zukünftig ein Vereinswechsel?
- Kann man nach einem Aufstieg am selben Wochenende noch auf einer anderen Veranstaltung starten?
- Kann ich mir meine Turnierergebnisse privat herunterladen?
- Wie werden Ranglistenturniere und Turniere der Serien „Leistungsstarke 66“ und „Goldene 55“ in der ESV-Datenbank behandelt?
- Kann ein Paar bei Erreichen einer älteren Startgruppe in der jüngeren verbleiben bzw. ist weiterhin ein Rückwechsel in die jüngere Startgruppe möglich?
- Wie werden zukünftig BSW-Paare in der D-Klasse behandelt?
- Wie werden zukünftig Auslandsstarts angemeldet?
- Wie werden zukünftig Schautänze angemeldet?
- Kann ein Vereinssportwart / Landessportwart den Status und die Ergebnisse „seiner“ Paare einsehen?
Turnier-Ausrichter
- Wie kommen die Startmeldungen in die Turnierprogramme und die Turnierergebnisse in die ESV-Datenbank?
- Müssen Chipkarten-Leser angeschafft werden?
- Ist eine Online-Verbindung während des Turniers erforderlich?
- Müssen Turniere zukünftig immer mit einem Turnierprogramm durchgeführt werden?
- Mit welchen Programmen können die Turniere in Zukunft abgewickelt werden?